Cris Cosmo -

ein Teil von Allem

 

 

 

 Cris Cosmo - Ein Teil von Allem 

 

 

Spüre in diesem mitreißenden und tanzbaren Konzert die Verbindung mit Cris Cosmo’s cooler, zeitgemäßer, handgemachter Popmusik und seinen tiefgehenden deutschen Textzeilen. Spüre die Verbundenheit mit den anderen Konzertbesuchern, mit allen Lebewesen der Welt. Mit Natur, All und Schöpfer:in.

Spüre mit Körper, Geist und Seele, dass du ein Teil von Allem bist. Und lass uns das nach allen Regeln der Kunst so richtig gemeinsam abfeiern! Komm gemeinsam mit allen anderen mal wieder so richtig aus dir raus. Tanz ab, sing die inspirierenden Refrains mit und geh am Ende mit Freude im Herzen und einen riesigen nachhaltigen Lächeln nach Hause.

 

Cris Cosmo ist ein Singer-Songwriter, Live-Musiker und Coach aus Bühl in Baden-Württemberg. Seine Songs waren für den Echo und den German Songwriting Award nominiert, erhielten einen Radio Regenbogen Award und brachten ihn zu Stefan Raabs Bundesvision Songcontest. Das junggebliebene Energiebündel aus dem Süden hat zehn Jahre lang immer wieder Straßenmusik durch die halbe Welt gemacht, hat mehr als zweitausend öffentliche Konzerte auf dem Rücken und war in der Vergangenheit auch schon zweimal auf dem One Spirit Festival zu Gast. In diesem Jahr feiert Cosmo sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Er liebt und lebt voll und ganz, was er da tut und holt sein Publikum ab, wie kaum ein anderer.

 

Zum One Spirit Festival bringt Cris seinen clubbigen Drummer Michl Fischer mit. Die beiden haben in den letzten fünfzehn Jahren hunderte Konzerte zusammen gespielt.

 

Cris Cosmo (bürgerlich: Christian Gingerich, *17.02.1978) stammt aus einer musikalischen und weltoffenen Familie. Der Sohn eines Landschaftsarchitekten und leidenschaftlichen Hobbiemusikers und einer Englisch- und Hauswirtschaftslehrerin wird in Bretten geboren und wächst mit seinen beiden Geschwistern in Gondelsheim auf (Landkreis Karlsruhe, Kraichgau, Baden-Württemberg). Die Musik wurde ihm in die Wiege gelegt.

Als Kind liebt Cris es, wenn die Bands seines Vaters in den heimischen Proberaum kommen. Ihn bezaubert die Hippie-Harmonie und der lässige Oldie-Sound der Musiker. Er summt sich mit den Melodien der Beatles und Stones in den Schlaf.

Auch prägt ihn die Gastfreundschaft seines evangelisch-freikirchlichen Elternhauses. Die Adresse der Eltern steht in einem Buch für Reisende, die gegen Spende Bed & Breakfast bekommen. Der Tisch wird feierlich gedeckt. Fremde Menschen sind zu Gast, es wird Englisch gesprochen, mit Händen und Füßen Spanisch und Französisch, was Cris‘ Ohren für Fremdsprachen öffnet.

 

Er schreibt seine ersten Melodien am Klavier mit neun. Auf Jugendfreizeiten lernt er Gitarre spielen und schreibt seinen ersten Song mit dreizehn. Cris hört Metal. Es sind die Neunziger. In der Zeit von Grunge, Crossover und Poppunk gründet Cris mit seinem Bruder und zwei Jungs aus der Schule die Rockband NTS (Not The Same) und gibt dafür neben seinen Reisen als Straßenmusiker durch die halbe Welt elf Jahre lang Vollgas.

Nebenher macht Cris Abi und Zivi. Die Band wird „Newcomer des Monats“ bei Viva und ein kleiner Hype entsteht. Cris zieht mittendrin die Reißleine, verwirklicht einen großen Traum, nimmt sich eine Auszeit und macht sechs Monate lang Straßenmusik durch Südamerika. In Chile bekommt er seinen Künstlernamen Cris Cosmo. Die meiste Zeit verbringt er im Süden Brasiliens, verliebt sich über beide Ohren in Land und Leute.

Doch irgendwann kehrt Cris nach Deutschland zurück. Die Band holt ihn vom Flughafen ab und die Jungs fahren direkt wieder in den Proberaum.

Inzwischen ist die „Rockstiftung Baden-Württemberg“ auf NTS aufmerksam geworden und nimmt die Band in ihr beispielloses Förderprogramm auf. Über deren Kanäle wird das junge, professionelle Management B612 auf NTS aufmerksam und nimmt die Jungs neben einer weiteren Newcomerband (Reamonn) unter ihre Fittiche.

 

NTS spielen sich hoch bis zum Majordeal. Dann kommen Videodreh in Malibu, Doppelseite in der Bravo, Interviews und Airplay auf MTV und Viva, ein Radio Regenbogen Award für „Wo die Sonne das Meer berührt“ und die Echo-Nominierung mit dem Sommerhit „Ich und Du“ (jeweils 2002). Tourneen mit Bad Religion und den Beatsteaks, Die Happy und Sportfreunde Stiller, Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park, dem Hurricane Festival und bei Arena of Sound vor 30.000 Zuschauern.

 

Irgendwann kommt das Aus von NTS. Das Major Label schließt den Laden. Zwei der vier Jungs realisieren in der intensiven Zeit, dass das für sie kein Lebensstil für immer sein kann. Cris dagegen hat Blut geleckt. Ist aber auch erst mal durch mit Schrammel-Rock. Die Band trennt sich im Guten. Cris zieht nach Berlin und lässt die ganzen Einflüsse aus der Straßenmusik in seinen neuen Sound fließen. Der ist erdig, akustisch und hat verdammt viel Groove. Latino-Reggae. Sein Debüt-Album „Sandkorn“ ist deutsch-brasilianisch.

 

Nach dem Popkurs in Hamburg (2003) und während seines Popmusikdesign-Studiums an der Popakademie in Mannheim (2004 – 2007) findet Cris die Mitglieder seiner über Jahre gewachsenen Band aus Rhein-Main und Rhein-Neckar. Weitere Alben und vor allem unzählige Konzerte folgen. Vom kleinen Wohnzimmerkonzert bis zum Auftritt auf dem Fest 2018 in Karlsruhe nach Rapper Marteria vor 45.000 Zuschauern.

 

Nach dem Studium in Mannheim und ein paar Jahren im Rhein-Main Gebiet zieht es Cris zurück in den Badener Kraichgau in das idyllische Eppingen und er lebt seither dort. Inzwischen ist Cris in erster Linie national als Live-Act etabliert. Ab und an taucht er auch im Fernsehen auf. Zum Beispiel bei Stefan Raabs „Bundesvision Songcontest“ oder auf Pro7 bei „My Hit – Your Song“ mit Namika, Sido uvm.

 

Cris liebt es, gemeinsam mit anderen Künstlern, Songwritern und Produzenten kreativ zu sein und hat schon einige spannende Kollaborationen für sich verewigt. Die Liste ist lang und bunt: Poprocker Rea Garvey, Latin-Popstar Alvaro Soler, die Elektropoppunks von Grossstadtgeflüster, SoulPop-Artist Chima, die Acoustic-Soul Diva Kaye Ree und Reggae-Ikone Mellow Mark sind nur einige seiner vielen Kollegen, mit denen Cosmo bereits Tracks machte. Für seine Songwritings wird Cris bereits zweimal für den German Songwriting Award nominiert.

 

Inzwischen ist Cris Ü40. Junggeblieben und doch gereift. Coaching ist ein großes neues Feld, in das er sich seit Jahren einarbeitet. In den deutschen Auslandsschulen in Shanghai und Singapur gibt er seit Jahren einwöchige „Make my Song“ – Workshops, die 2020 zum ersten Mal in Hamburg stattfanden.

Für den Bandsupport Mannheim und verschiedene Popbüros coacht Cris Newcomerbands und -Künstler in Selbstmanagement, Booking und Promo.

Seit Jahren leitet er zudem die kleine feine Strandagentur, über die er sich selbst bucht und auch Konzerte an weitere Künstler vermittelt.

 

Die Arbeit an Cris‘ eigenen Songs hört niemals auf. Sein fünftes Album „Jaguar“ (2019) ist ein Session Album. Alle Tracks schreibt er mit verschiedenen befreundeten Songwritern und Producern. 2020 veröffentlicht er in Kooperation mit Pfitzenmeier Tage vor dem ersten Lockdown den Fitness-Motivation Track „Beweg deinen Body“.

 

Als die Corona-Krise über die Welt hereinbricht, und Cris den ersten Schock über die abgesagte Saison verdaut hat, probiert er verschiedene neue Ideen aus. Eine davon, „BlitzSongwriting“, maßgeschneidert personalisierte Songs für Privatpersonen und Unternehmen, funktioniert sofort und läuft wie geschnitten Brot. Seither hat Cris mehr als einhundert neue BlitzSongs geschrieben.

Von den ersten 50 enststandenen Tracks hat Cris 15 ausgewählt und diese auf sein Album „BlitzSongs Vol. 1“, das im Mai 2021 erscheint.

Im Juni 2023 ist die Veröffentlichung des siebten Cris Cosmo Albums „Ein Teil von Allem“ geplant.

 

Cris`größte Leidenschaft gilt nach wie vor der Bühne und dem Publikum. Mit seiner Musik Menschen zu bewegen und zu inspirieren wird für ihn wohl immer das Größte bleiben.  Und natürlich gibt es ihn auch in der Outdoor Saison 2023 wieder live zu erleben.

 

Konzert Sonntag 18 Uhr

 

Mehr Infos...

 

Musikvideos....